
Broschüre „Schönstes Weinfest der Pfalz“
„Wein-und Kulturtage Gönnheim“ schönstes Weinfest des Jahres 2015
Eine Jury der Pfalzweinwerbung vergibt jedes Jahr die Auszeichnung „Schönstes Weinfest des Jahres“. Die 17 Weinfeste, die bisher ausgezeichnet wurden, sind in einer kleinen Broschüre der Pfalzweinwerbung zusammengefasst. Als schönstes Weinfest des Jahres 2015 wurden die „Wein- und Kulturtage Gönnheim“ ausgezeichnet. Es ist ein Fest für alle Sinne – mit feinen Weinen, internationalen Weinen und einem tollen Programm.

Das renommierte Weingut Möves ist ebenfalls mit einer Ausschankstelle beim „Weyherer Weinpanorama“ vertreten. Bei genussradeln-pfalz Weinreisen und Weintouren an der Deutschen Weinstraße ist das Weingut Möves ein Kooperationspartner.
Broschüre „Schönstes Weinfest der Pfalz“ ist eine gute Orientierungsmöglichkeit für Weinfestliebhaber.
Es gibt sehr viele, originelle und besonders empfehlenswerte Weinfeste an der Deutschen Weinstraße. Die Auswahl ist für nicht so weinfestkundige Pfalzbesucher nicht einfach. Eine Hilfe ist die Broschüre „Schönstes Weinfest der Pfalz“ mit aktuell 17 Empfehlungen. Die Jury besteht aus Vertretern der Weinbranche, Journalisten sowie amtierenden und früheren Weinhoheiten. Bewertet werden u.a. die Qualität von Wein, Speisen, Rahmenprogramm und Ambiente.

Beim „Birkweiler Weinfrühling“ werden die Besucher richtig verwöhnt. genussradeln-pfalz besucht dieses Weinfest sehr gerne mit Radgruppen.
Lieblingsweinfeste von genussradeln-pfalz
Auch genussradeln-pfalz hat einige Lieblings Weinfeste. „Soweit möglich, besuchen wir bei unseren Radausflügen und Weinreisen besonders originelle Weinfeste“, informiert genussradeln-pfalz Chef Norbert Arend von genussradeln-pfalz. „Unseren Gästen und auch mir persönlich gefallen Weinevents in den Weinbergen besonders gut. Das am vergangenen Wochenende stattgefundene „Weinpanorama in Weyher“ war wieder richtig gelungen. Traumhaftes Wetter, herrliche Ausblicke in die Rheinebene und viele interessante Genussstationen der renommierten einheimischen Winzer. Auch der „Birkweiler Weinfrühling “ (14.5.-16.5.2016) , das „Kalmitweinfest in Ilbesheim“ (30.7.-31.7.2016) oder die „Kulinarische Weinwanderung“ in Siebeldingen (18.9.2016) sind immer einen Besuch wert.“

Während der Mandelblütenzeit auf dem Pfälzer Mandelpfad schenken viele Winzer ihre Weine und Sekte aus. Hier zum Beispiel in Gimmeldingen.
Download der aktuellen Broschüre“Schönstes Weinfest der Pfalz“
Radausflüge von genussradeln-pfalz an der Deutschen Weinstraße
genussradeln-pfalz Radausflüge und Weintouren (zwischen 40 und 50 Kilometern) sind als Rundtouren von verschiedenen Startpunkten, z.B. von Bad-Dürkheim, Edenkoben und Kandel, organisiert. Sie dauern ca. 7 Stunden. Mehrtägige Weinreisen finden u.a. in Landau und in Edesheim statt. „Bei unseren geführten Radtouren erfahren die Teilnehmer von kompetenten Pfalzspezialisten vieles über die Pfalz, Wein sowie Land und Leute“, informiert Arend.. Eine Radausleihe oder die Ausleihe eines Pedelecs ist möglich.“
Weitere Informationen zu Weinreisen und Weintouren in der Pfalz :
genussradeln-pfalz
67482 Venningen
Tel.: 06323 6209